Geschwister - Zwischen Liebe und Rivalität
Di03Jun19:30Di21:00Geschwister - Zwischen Liebe und RivalitätPlätze noch frei
Kursdetails
Über den Einfluss der Geschwisterposition, ihre Eigenheiten und Besonderheiten, sowie ihre Anforderungen an die Kinder und ihre Eltern. Das Beste, was einem Kind passieren kann, sind Geschwister! Die Position in der
Kursdetails
Über den Einfluss der Geschwisterposition, ihre Eigenheiten und Besonderheiten, sowie ihre Anforderungen an die Kinder und ihre Eltern.
Das Beste, was einem Kind passieren kann, sind Geschwister! Die Position in der Geschwisterreihe hat Einfluss auf die Entwicklung von Verhalten und Persönlichkeit des Einzelnen, der Geschwister und der Eltern. Geschwisterbeziehungen sind von Konflikten gekennzeichnet. Eltern sind oft genervt und/oder verunsichert, einzugreifen oder nicht. Konfliktbewältigung, Kommunikationsstrategien und eigene Interessen zu vertreten, sowie die Interessen der anderen zu achten lernen, sind eine gute Vorbereitung auf das Leben. „Geschwister sind unterschiedliche Blumen aus demselben Garten.“ (unbekannt)
Referentin: Mag.a Monika Stoiser-Berger, psychologische Beratung, Erwachsenenbildung
Dienstag 3. Juni 19.30 Uhr
Ort: online via ZOOM
Zwei und mehr Elterntreff
Kostenlos
Zeit
3. Juni 2025 19:30 - 21:00(GMT+00:00)
Ort
ONLINE Kurs mit ZOOM
Kursanmeldung
Make sure to RSVP to this amazing event!
Wollen Sie sich zum Kurs anmelden?
JA
Anmeldung moglich!Plätze noch frei
Kannst du es nicht bis zu diesem Kurs schaffen?Ändere meine Anmeldung
-
NEUESTE BEITRÄGE
- Interviews Frauengesundheit23. Oktober 2024
- Unsere MAXI Turngruppe22. November 2023
- Unsere MINI Turngruppe21. November 2023
- Spaziergang durch unser EKiZ!23. März 2022
- Unser EKiZ stellt sich vor!23. März 2022
- Warum Elternbildung? Dr. Christoph Göttl6. Dezember 2021
- Impulsvideo Elternbildung6. Dezember 2021
- Kasperl und der sprechende Stein17. April 2020
- Kasperl- Der Seppl will nicht mehr der Seppl sein16. April 2020
Unsere Facebook Seite